Semantische Bildverarbeitung (Vision2) (03-ME-709.02)
Art | Vorlesung mit Übung |
Semester | WS2012/2013 |
Vortragender | M. Stommel |
Übungsleitung | M. Stommel |
Sprache | Deutsch |
Termine | Mi 14-16 Uhr, Raum MZH 1470 |
Übung | Mi 16-18 Uhr, Raum MZH 1460 |
Bemerkungen | Vorlesungsbeginn: 17.10.2012 Übungsbeginn: 17.10.2012 Weitere Informationen im StudIP |
Inhalt
Die Vorlesung behandelt die Extraktion verschiedener Arten visueller Information (z.B. Bewegung, lokale Textur, Disparität) in typischen Anwendungsbeispielen. Die Grundlagen der Bildverarbeitung werden als bekannt vorrausgesetzt (insbes. lokale Operatoren).
Mögliche Themen sind lokale Merkmale, Segmentierung, Bewegungsanalyse, Stereoanalyse, Kamerakalibrierung, und die Erkennung von Gesichtern, 3D-Geometrie, und Szenentypen.
Empfohlene Literatur:
Computer Vision: Algorithms and Applications Richard Szeliski, DOI: 10.1007/978-1-84882-935-0, Springer, 2011.

Prof. Michael Beetz PhD
Head of Institute
Managing Directors:
Dr. habil. Hagen Langer
Sabine Veit
http://ai.uni-bremen.de
Youtube Channel
Impressum
News
Open Knowledge for
AI-enabled robots